Die Schutzschicht soll den Körper vor Wind, Regen, Schnee, Hagel oder Graupel schützen. Meist werden hierbei Materialien aus diversen funktionalen Membranschichten verwendet, welche auch die Feuchtigkeit vom Körper nach außen transportieren können. So bleibt der Körper trocken und warm.
Im Sommer reicht meist eine Basisschicht, welche den Schweiß nach außen transportiert und der Körper sich trocken anfühlt. Je nach Witterung kann eine zweite oder dritte Schicht dazu kombiniert werden.
Für die kalte Jahreszeit oder kältere Gefilde können alle Schichten miteinander kombiniert und in unterschiedlicher Weise getragen werden.
Wichtig ist, die Schichten möglichst einfach aus- und wieder anziehen bzw. wechseln zu können.
Als kleiner Grundsatz gilt – Trockenheit vor Wärmeisolierung. Wärme kann im Zweifel durch Bewegung ausgeglichen werden.